Europaschwerpunkt Nummer 2 im Wahlprogramm:
Europa in Berlin: Ein Welcome-Center für EU-Bürger*innen
Wir GRÜNE stehen zu Europa. Dank der europäischen Freizügigkeit kommen Menschen aus der ganzen EU nach Berlin, um hier zu leben und zu arbeiten. Diese Einwanderung macht unsere Stadt bunt und dynamisch und ist gleichzeitig Motor für Berlins Wirtschaft. Damit Berlin seinem Ruf als europäische Metropole gerecht wird, wollen wir den Übergang in den Arbeitsmarkt für Europäer*innen diskriminierungsfrei und reibungslos gestalten – mit einer modernen, effizienten Verwaltung, die mit ihren Angeboten auf die Menschen zugeht. Denn wer neu nach Berlin kommt, steht vor großen Herausforderungen: Sprachbarrieren oder unklare behördliche Zuständigkeiten erschweren den Weg in die Arbeit. Daher wollen wir eine Anlaufstelle schaffen, die für alle Belange erste Ansprechpartnerin ist – ein Welcome-Center für EU-Bürger*innen. Das Welcome-Center unterstützt von Anfang an: bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen, bei der Vermittlung von Sprachkursen und passgenauen Weiterbildungsmaßnahmen, bei Existenzgründungen oder in Rechtsfragen. Online-Informationen und Formulare sind mehrsprachig. Beraten wird mindestens auf Englisch, Französisch, Bulgarisch, Rumänisch, Polnisch und Spanisch. Dabei setzen wir auf enge Kooperation mit den Sozialpartner*innen. Das erspart den Menschen den Weg durch den Behördendschungel und entlastet auch die Bürgerämter.
Das komplette Wahlprogramm gibt es hier
Verwandte Artikel
TTIP, CETA, TISA stoppen
Unser Europaschwerpunkt Nummer 1 im Landeswahlprogramm: TTIP, CETA, TISA stoppen Wir wollen einen Welthandel, der fair ist und hohen sozialen und ökologischen Standards entspricht. Deshalb wollen wir TTIP, CETA und… Weiterlesen »
Kommentar verfassen