Über 105.000 Berliner*innen haben gezeigt: Rot-Schwarz hat die Verkehrswende verschlafen. Während der Senat an der unsinnigen A100 festhält, sind die Berliner*innen zur Stelle und haben für sichere Radwege, übersichtliche Kreuzungen und mehr Fahrradparken an ÖPNV-Haltestellen gestimmt. Nun muss es darum gehen, die Ziele des Volksentscheid Fahrrad umzusetzen. Auch in Lichtenberg brauchen wir unter anderem den Ausbau von Parksystemen wie Fahrradboxen und -garagen insbesondere an stark frequentierten Orten. Damit Fahrradfahren attraktiver und Umsteigen leichter wird. Und damit sich in Berlin jede*r schnell und sicher fortbewegen kann. Egal ob mit Fahrrad, Bahn, Bus oder zu Fuß.