Wir hatten viel Spaß bei der Coal & boat – Bootstour gegen Kohle im Rummelsburger See vor dem Kraftwerkt Klingenberg.
Dazu die Pressemitteilung meines Kreisverbands: http://gruene-lichtenberg.de/raus-aus-der-kohle-auch-am-kr…/
Wir fordern das unverzügliche Abschalten des Braunkohlekraftwerkes Klingenberg. Das Heizkraftwerk, das nach wie vor mit Braunkohle aus der Lausitz betrieben wird belastet nicht nur das Klima sondern auch die Umwelt mit Feinstaub und Quecksilber.
Aber Klingenberg steht auch für die verfehlte Klimaschutzpolitik des Berliner Senates. Entgegen erster Verabredungen zwischen Vattenfall Europe und dem Berliner Senat endet die Energiegewinnung aus umweltschädlicher Braunkohle nicht 2016 sondern 2020. Diese Entscheidung Vattenfalls nahm der Senat widerspruchslos hin. Vier weitere Jahre wird die Lichtenberger Luft deswegen mit giftigen Gasen und Stäuben belastet werden.
Wir unterstützen die Forderungen aus dem Landeswahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen Berlin und weiterer zivilgesellschaftlicher Bündnisse wie Kohleausstieg Berlin, die Energiegewinnung aus Braunkohle im Heizkraftwerk Klingenberg unverzüglich einzustellen. Damit würde auch die Spree entlastet, die unter steigenden Sulfat– und Eisenoxidwerten zu leiden hat. Besonders die steigende Sulfatbelastung gefährdet auch das Berliner Trinkwasser.
Wir lassen uns von Vattenfall nicht länger verkohlen. Auch am Standort Klingenberg gibt es Alternativen: Es muss jetzt auf eine umweltfreundlichere Energiegewinnung umgestiegen werden.

Verwandte Artikel
Wasserfest auf der Rummelsburger Bucht
Zusammen mit vielen engagierten Grünen und Freund*innen waren wir am 03.09. beim traditionellen Wasserfest auf der Rummelsburger Bucht dabei. Im Drachenboot-Rennen konnten wir uns dabei unter anderem mit den Kolleg*innen… Weiterlesen »
Wahlforum des DGB Berlin-Ost
Öffentliche Daseinsvorsorge, „gute Arbeit“, nachhaltiges Wirtschaften und ein soziales Berlin – waren nur einige der Themen beim Wahlforum des DGB-Kreisverbands Berlin-Ost am Mittwoch, 11. August in der Kiezspinne in Lichtenberg…. Weiterlesen »
Hohenschönhausen ergrünt!
Seit vergangener Nacht hängen sie – meine ersten Plakate zur Berliner Abgeordnetenhauswahl am 18. September. Gemeinsam mit meinem tollen Team war ich unter anderem am Treffpunkt Storchenhof, der S-Gehrenseestraße und… Weiterlesen »
Kommentar verfassen